
Aquamot
Aquamot Elektromotoren - beste Qualität Made in Austria. Zwei Serien: PROFESSIONAL für Vielfahrer und gewerblichen Einsatz und die neue TREND-Line für Hobbyfahrer, Freizeitkapitäne, Fischerboote usw. ANTRIEB: Im Aquamot-Gehäuse aus seewasserfester Alu-Legierung mit 6-facher Hochleistungsbeschichtung arbeitet ein schleifringloser Elektromotor höchster Leistungsdichte (sensorloser DC Synchronantrieb oder AC Asynchronmtor). Die großdimensionierten Lager und das Motorsystem sind auf lange Lebensdauer ausgelegt. Der Antrieb erfolgt durch einen abgestimmten, effektiven Propeller. Das Motorgehäuse und die serienmäßige Finne sind aufgrund ihrer Dimensionierung als Ruderblatt (für einfachere Anlegemanöver und besseren Geradeauslauf) einsetzbar. Die standardmäßige Kavitationsplatte verhindert das Nachsaugen von Luft und ermöglicht eine geringe Eintauchtiefe des Motors (wichtig bei Flachwasser).
Bei beiden Serien gemeinsam: Leise, vibrationsarm, komplett geschlossenes System, umweltfreundlich, keine Ölfüllung, im normalen Betrieb keine laufende Wartung nötig, stufenlos vorwärts/rückwärts regelbar. Nicht billig, aber preiwserte und führende Qualität von Profis für Profis. Hier nur ein Auszug - die wichtigsten kleineren Aquamot Modelle für kleine und mittlere Elektroboote - aus dem gesamten umfangreichen Lieferprogramm - derzeit bis 150 kW Innenbord Elektromotor!
AUFHÄNGUNG: Die gesamte Antriebsaufhängung ist aus großdimensionierte Alu- bzw. Niro-Teile gefertigt. Sämtliche Alu-Teile sind beschichtet. Alle Lager sind wartungsfrei und alterungsbeständig. Die Befestigung am Bootsspiegel erfolgt mit Sterngriffschrauben. Die Aufhängung ist neigungsverstellbar (Spiegelneigungskorrektur) und ermöglicht eine Höheneinstellung zur optimalen Anströmung des Antriebes. Die Lenkung erfolgt über die Steuerpinne, Aufnahmen für Monoseil-Lenksystem oder Hydraulik können werkseitig vormontiert werden.
REGELUNG: Stufenlose Einhebel-Fahrregelung bestehend aus Zentral-Steuergerät mit Sicherungen, Kabelsatz mit Batterieklemmen, Schlüsselschalter. Der Regler ist mikroprozessorgesteuert, verfügt über leistungsfähige Diagnose-, Selbsttest-, Sicherheits- und Schutzfunktionen, es sind keine zusätzliche Schütze oder große Not-Aus-Schalter notwendig.
Wegen der großen Nachfrage haben Aquamot Motoren leider derezeit fast immer 1 - 2 Wochen Lieferzeit und können praktisch auch nicht rabattiert werden. Bitte unbedingt zeitgerech bestellen! Fragen Sie uns auch nach den Aquamot Innenbord-Motoren, Saildrives, Flanschmotoren etc. und den dazu passenden Propellern und Faltpropellern!